Datenschutzerklärung

schließen

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Verein Turnersee
Obersammelsdorf 18
A-9122 St. Kanzian

+43 (0) 660 2055503
obmann@turnersee.eu
www.turnersee.eu

 

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) sowie dem Telekommunikationsgesetz (TKG 2003), soweit anwendbar. Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

 

3. Verarbeitungstätigkeiten

BETRIEB DER WEBSEITE

Im Rahmen des Betriebs unserer Webseite verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zum Schutz vor Betrug.

Wir speichern hierfür ihre IP-Adresse, User-Agent-Informationen und Zeitstempel in unseren Serverlogs. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherdauer der Server-Logs beträgt 14 Tage. Darüber hinaus werden Daten nur bis zur Beilegung allfälliger Rechtsstreitigkeiten in denen die Logs als Beweismittel dienen, gespeichert.

Sie haben ein Widerspruchsrecht. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angeführten Kontaktdaten des Verantwortlichen.

AUFTRAGSVERARBEITER: IT-Dienstleister, Hosting-Provider

 


BUCHUNG, ABWICKLUNG UND VERRECHNUNG VON NÄCHTIGUNGEN UND ZUSATZLEISTUNGEN IM NATURQUARTIER TURNERSEE

Zur Durchführung von Buchungen sowie zur Abwicklung und Verrechnung von Nächtigungen und zusätzlichen Leistungen verarbeiten wir personenbezogene Daten (Stammdaten, Daten zum Aufenthalt, Kontaktinformationen, sonstige Buchungsdaten)auf Grundlage der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert, darüber hinaus bis zur Beilegung allfälliger Rechtsstreitigkeiten.

AUFTRAGSVERARBEITER: IT- und Buchhaltungsdienstleister, Zahlungsdienstleister, Anbieter betrieblicher Software

EMPFÄNGER: Steuerberater, Finanzbehörden (im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen)

 

ANFRAGEN ÜBER DIE WEBSEITE UND VIA E-MAIL

Zur Bearbeitung von Anfragen werden personenbezogene Daten bis zu 6 Monate gespeichert. Sollte es im Anschluss an Ihre Anfrage zu einer Auftragserteilung kommen, speichern wir Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und bis zur Verjährung von allfälligen Schadenersatzansprüchen.

Wenn wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind, dann erhalten öffentliche Einrichtungen Ihre Daten. Wir geben diese bei Anlass auch an Rechtsvertreter im Geschäftsfall, Wirtschaftstreuhänder zum Zwecke des Auditing, Inkassounternehmen zur Schuldeneintreibung und an Vertrags- und Geschäftspartner, die an der Leistung mitwirken, weiter.

AUFTRAGSVERARBEITER: IT-Dienstleister, Anbieter betrieblicher Software

 

KUNDENDATENBANK UND MARKETING FÜR EIGENE ZWECKE

Wir führen eine Kundendatenbank zur Verwaltung unserer Kundenbeziehungen und für die Durchführung von Marketingmaßnahmen für eigene Zwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Speicherdauer beträgt bis zum Ablauf des dritten Jahres nach dem letzten Kundenkontakt.

Sie haben ein Widerspruchsrecht. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angeführten Kontaktdaten des Verantwortlichen.

AUFTRAGSVERARBEITER: Marketingdienstleister, IT-Dienstleister, Anbieter betrieblicher Software

EMPFÄNGER: Steuerberater, Behörden (sofern gesetzlich erforderlich)

 

MITGLIEDERVERWALTUNG

Im Rahmen der Mitgliederverwaltung verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Erfüllung des Mitgliedsvertrags. Die Datenverarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden für die Dauer des aufrechten Mitgliedsverhältnisses und darüber hinaus bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.

AUFTRAGSVERARBEITER: IT-Dienstleister, Verwaltungssoftwareanbieter

EMPFÄNGER: Steuerberater, Behörden (sofern gesetzlich erforderlich)

 

RECHNUNGSWESEN UND LOGISTIK

Im Rahmen der Buchhaltung und Logistik verarbeiten wir personenbezogene Daten aufgrund rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, insbesondere gemäß § 132 BAO. Die Daten werden für die Dauer von sieben Jahren gespeichert.

AUFTRAGSVERARBEITER: IT-Dienstleister, Buchhaltungssoftwareanbieter.

EMPFÄNGER: Finanzbehörden, Steuerberater.

 

SPEZIELLE ERNÄHRUNGSGEWOHNHEITEN / UNVERTRÄGLICHKEITEN

Zur Berücksichtigung individueller Ernährungsgewohnheiten oder Unverträglichkeiten während Ihres Aufenthalts verarbeiten wir besondere Kategorien personenbezogener Daten auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

Die Daten werden bis zum Ende Ihres Aufenthalts gespeichert und darüber hinaus nur bis zur Beilegung allfälliger Rechtsstreitigkeiten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

AUFTRAGSVERARBEITER: IT-Dienstleister, Anbieter der Verwaltungssoftware

EMPFÄNGER: Küche

 

VERPACHTUNG UND VERRECHNUNG VON SEEZUGÄNGEN

Zur Abwicklung von Pachtverträgen und der Verrechnung von Seezugängen verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Grundlage der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden für die Dauer der Verpachtung und darüber hinaus bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.

AUFTRAGSVERARBEITER: IT-Dienstleister, Buchhaltungssoftwareanbieter.

EMPFÄNGER: Steuerberater, Finanzbehörden.

 

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde zuständig.



5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite unter www.turnersee.eu veröffentlicht.

Stand: 29.05.2025

Das Naturquartier Turnersee ist ein Ort der Begegnung. Schulklassen, Sportclubs und Vereine aller Art können hier, im Südosten Kärntens, ungestört zusammensein. Sie treffen dabei auf eine fast unberührte Landschaft, die zum Verweilen einlädt. Ein Sprung in den See. Der Blick in die Berge. Ein Refugium für Gruppenerleben.

Der Turnersee liegt im Kärntner Unterland, etwa 30 Kilometer von Klagenfurt entfernt und nur ein paar Autominuten südlich des Klopeiner Sees. Ein echtes Highlight ist das beeindruckende Panorama. Der Blick vom See auf die imposanten Karawanken und zwei ihrer höchsten Gipfel: unsere Hausberge Hochobir (2.139 Meter) und Petzen (2.126 Meter).

Was den Turnersee von vielen anderen Badeseen unterscheidet, ist sein unverbautes Ufer inmitten einer naturbelassenen Landschaft. So ursprünglich wie unbeschwert.

Ins Naturidyll eintauchen. Im Sonnenschein baden. Dem Alltag davonschwimmen. Bis zu 28 Grad Wassertemperatur im Sommer machen den Turnersee zu einem der wärmsten Badeseen in Europa.

Grüne Wälder und wilde Wiesen bieten im Europaschutzgebiet rund um den Turnersee einen natürlichen Lebensraum für gefährdete Pflanzen- und Tierarten. Als Besitzer des Sees setzt sich der Verein Turnersee für den Erhalt und die Pflege des Schutzraums ein. Dazu gehören zum Beispiel der Schilfgürtel rund um den See sowie die See- und Teichrosen am Wasser. Im Wasser wiederum leben Edelkrebse und zehn Fischarten, darunter Hechte, Welse und Barsche, die den Turnersee ihr Zuhause nennen. So wie der Verein.

rund um den see

WANDERN

Der Slow Trail führt auf 7,3 Kilometern einmal rund um den Turnersee und durch eine einzigartige Landschaft. WanderInnen können seltene Pflanzen sehen, Vögel beobachten und dabei ganz langsam runterkommen. Der Name Slow Trail kommt nämlich nicht von ungefähr.

mehr infos

RADFAHREN

Auf der 3-Seen-Runde kommen RadlerInnen am Turnersee, am Klopeiner See und am Kleinsee vorbei. Die 18 Kilometer lange Strecke ist relativ leicht und deshalb auch für Familien geeignet. Wenn es die Beine und die Begleitung zulassen, kann die Tour um bis zu drei Seen erweitert werden. Die 6-Seen-Runde umfasst 54 Kilometer sowie 760 Höhenmeter. Drei Mal so weit, dafür doppelt so viele Möglichkeiten, sich zwischendurch im Wasser abzukühlen.

mehr infos

ENTDECKEN

Yoga, Golfen, Vogelbeobachtung: Für alle, die gerne aktiv sind, gibt es rund um den Turnersee einiges zu erleben. Das offizielle Tourismusportal Südkärntens bietet einen umfassenden Überblick – und die besten Empfehlungen gleich dazu.

mehr infos